Bleiben Sie im Flow: So minimiert die Desktop-App von Monotype Fonts Ablenkungen.

Desktop-App von Monotype
Kreativ
Font Management
Für Designer*innen und andere kreative Köpfe ist der Flow-Zustand der Höhepunkt der kreativen Arbeit – und der Zustand, in dem sie sich am wohlsten fühlen. Wenn Sie jemals die tiefe Ruhe und Zufriedenheit dieses Flow-Zustands erlebt haben, werden Sie dem Psychologen Mihály Csíkszentmihályi zustimmen: Er bezeichnet ihn in seinem gleichnamigen Buch als „die Psychologie der optimalen Erfahrung“.

Csíkszentmihályi gilt als Entdecker des Flow-Konzepts. Er definierte ihn als „einen Zustand, in dem Menschen so sehr in eine Tätigkeit vertieft sind, dass scheinbar nichts anderes mehr wichtig ist. Die Erfahrung ist so angenehm, dass Menschen sie auch unter großem Aufwand fortsetzen, und zwar nur um der Sache willen“.
Immer und immer wieder hat sich gezeigt, dass der Flow-Zustand die Kreativität fördert. Und er wird noch mit weiteren Vorteilen in Verbindung gebracht: gesteigerte Leistung, höhere Zufriedenheit und Motivation, die verbesserte Entwicklung von Fähigkeiten und noch vieles mehr.
Doch wenn Sie ständig mit Unterbrechungen konfrontiert werden, wie es leider bei vielen Designer*innen der Fall ist, dann ist es fast unmöglich, diesen begehrten Flow-Zustand zu erreichen. Denn hierzu ist es wichtig, „Gelegenheiten für Unterbrechungen“ zu vermeiden, so der positive Psychologe Giovanni Moneta.
Zum Glück gibt es für Designer*innen, die mit Schrift arbeiten, viele effektive Strategien, um Unterbrechungen zu minimieren – und die Desktop-App von Monotype ist eine dieser Strategien.
Im Folgenden finden Sie drei Methoden, mit denen die App Unterbrechungen reduziert, um kreative Workflows zu optimieren und Sie beim Erreichen des Flow-Zustands zu unterstützen.
